Wir bieten vier unserer Fort- und Weiterbildungen im Blended-Learning-Format an.
Für die Seminare "Spezielle Schmerztherapie" und "Psychosomatische Grundversorgung" bedeutet dies, dass Sie als Teilnehmer/in 20% des Kurses in digitaler Form absolvieren, die verbleibenden 80% finden weiterhin als Präsenzveranstaltung auf Sylt statt.
Für die Fortbildungen "Gynäkologie & Geburtshilfe compact" sowie für die "Innere Medizin" bedeutet das, Sie haben die Möglichkeit zusätzliche CME-Punkte für den E-Learning Anteil zu bekommen. Im besten Fall sollte die Bearbeitung dieses Teils vor der Veranstaltung auf Sylt erfolgen.
Angemeldete Teilnehmer erhalten 12 Wochen vor Kursbeginn Zugang zu unserem Online-Kurs / E-Learning.
Dieser beinhaltet für die
- Psychosomatische Grundversorgung 10 Videoreferate
- Spezielle Schmerztherapie 16 Videoreferate
- Gynäkologie & Geburtshilfe compact 10 Videoreferate
- Innere Medizin 20 Videoreferate
Unter den Videos finden Sie die Slides des Vortrages zum Download. Nach jedem Video erfolgt ein Quiz mit je 10 Lernstandsfragen.
Der erfolgreich absolvierte Anteil "E-Learning" ist Voraussetzung zur Teilnahme auf Sylt.