
Intensivmedizin Repetitorium
Nächster Termin für
Präsenz-Sylt & Live-Stream
2026
03. - 10.Oktober

Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. med. Jörg Weimann
Hochkompetente Referent:innen präsentieren alle zentralen Inhalte in diesem Repetitorium der Intensivmedizin.
Merkmal | Online-Kurs | Präsenzkurs (Sylt) | Livestream |
---|---|---|---|
Preis | €945 | €945 | €945 |
Zeitraum | jederzeit buchbar | 03.–10.10.2026 | 03.–10.10.2026 |
Ort | flexibel, ortsunabhängig | Sylt | zu Hause, live |
Zugangsdauer | 6 Monate | 8 Tage + 4 Wochen Online-Kurs/Mitschnitt | 8 Tage + 4 Wochen Online-Kurs/Mitschnitt |
Flexibilität | maximal | fixe Kurszeiten | fixe Kurszeiten |
Networking | |||
Interaktivität | Quiz zur Lernkontrolle | Workshops & persönlicher Austausch | Fragen per Mikro & Kamera |
CME-Punkte | 130 CME | 62 CME | 62 CME |
Buchung | Online-Kurs buchen | Präsenzkurs buchen | Livestream buchen |
Online-Kurs mit CME-Zertifikat
Anerkanntes CME-Zertifikat der Landesärztekammer Schleswig-Holstein
130 CME-Punkte für Ihre ärztliche Fortbildung und Weiterbildung
Umfang: ca. 63 Stunden Videovorträge mit Themenvorschau
Strukturierter Lernpfad für nachhaltigen Lernerfolg:
• Quiz nach jedem Vortrag (Pflicht)
• Reihenfolge beim ersten Durchlauf vorgegeben, danach frei wählbar
6 Monate Online-Zugang – lernen Sie flexibel von überall
Lernkontrolle: Quiz muss korrekt beantwortet werden, um den nächsten Vortrag freizuschalten
Online-Kurs ohne CME-Zertifikat
Mit Teilnahmebescheinigung – ideal für Arbeitgebernachweis oder persönliche Weiterbildung
Alle Inhalte des Kurses ohne CME-Zertifizierung
Umfang: ca. 63 Stunden Videovorträge mit Themenvorschau
Flexible Nutzung: Reihenfolge der Vorträge von Anfang an frei wählbar
Freiwillige Quizfragen zur Wissensvertiefung – keine Pflicht
6 Monate Online-Zugang – perfekte Wahl für selbstbestimmtes Lernen
Beide Varianten unseres Intensivmedizin Repetitorium Online-Kurses bieten Ihnen hochwertige Inhalte auf Facharzt-Niveau. Entscheiden Sie selbst, ob Sie Ihre Weiterbildung mit CME-Punkten oder flexibel mit Teilnahmebescheinigung absolvieren möchten.
Welches Kursformat passt zu Ihrer Facharztvorbereitung Innere Medizin?
Für Ihre strukturierte Vorbereitung auf die Facharztprüfung Innere Medizin bieten wir drei bewährte Formate: den flexiblen Online-Kurs, den intensiven Präsenzkurs auf Sylt sowie die bequeme Live-Teilnahme per Livestream. Alle Formate bieten eine fundierte inhaltliche Grundlage – individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Online-Kurs: maximale Flexibilität
Der Online-Kurs Innere Medizin ist jederzeit buchbar und bietet Ihnen volle zeitliche und örtliche Unabhängigkeit. Mit 6 Monaten Zugriff auf alle Inhalte und interaktiven Quizfragen zur Lernkontrolle ist er ideal für eigenständiges Lernen. Insgesamt erhalten Sie 154 CME-Punkte.
Jetzt Online-Kurs buchen
Präsenzkurs auf Sylt: intensiv & fokussiert
Der Präsenzkurs Innere Medizin findet vom 19.–26.09.2026 auf der Insel Sylt statt. Abseits vom Alltag lernen Sie in konzentrierter Atmosphäre mit erfahrenen Dozenten, Fallbesprechungen und kollegialem Austausch. Nach dem Kurs erhalten Sie zusätzlich 4 Wochen Zugang zu den Mitschnitten sowie 61 + 46 CME-Punkte.
Jetzt Präsenzkurs buchen
Livestream: live dabei – bequem von Zuhause
Der Livestream ermöglicht Ihnen die Teilnahme von überall. Sie sind live bei allen Vorträgen dabei und können direkt Fragen per Mikrofon und Kamera stellen. Der Termin ist identisch mit der Präsenzveranstaltung: 19.–26.09.2026. Auch hier erhalten Sie 4 Wochen Zugriff auf die Aufzeichnungen sowie 61 + 46 CME-Punkte.
Jetzt Livestream buchen
Fazit
Ob Sie sich für den Online-Kurs, den Präsenzkurs oder den Livestream entscheiden: Mit unserem Repetitorium Innere Medizin bereiten Sie sich gezielt, praxisnah und CME-zertifiziert auf Ihre Facharztprüfung Innere Medizin vor – zum Preis von €699 pro Format.
Themengebiete / Inhalte Repetitorium Intensivmedizin u.a.
- Sepsis & septischer Schock
- Beatmungsstrategien & Weaning
- Intensivpflichtige Infektionen
- ARDS & Oxygenierung
- Kreislaufversagen & Katecholamine
- Akutes Nierenversagen & CRRT
- Gerinnungsstörungen auf Intensiv
- Notfälle in der Intensivmedizin
- Analgosedierung & Delirmanagement
- ECMO & extrakorporale Verfahren
- Ethik & Entscheidungen am Lebensende
- Monitoring & Intensivtechnik
- COVID-19 & Long COVID
- Intensivmedizinische Pharmakologie
- Geräte- & Kathetermanagement
- Multiorganversagen & supportive Therapie
- Kommunikation im interdisziplinären Team
Das sagen unsere Teilnehmer:innen über uns:
Online-Kurs
...aus der Evaluation.
Ein tolles Format, könnte mir vorstellen alle 2 Jahre den Kurs als FA in der Niederlassung zu buchen, daher unbedingt das online-Format beibehalten
Ich habe die Facharztprüfung bestanden. Vielen Dank für die tolle Arbeit!
Es war perfekt alles noch mal schnell zu hören.
Corona hat uns auch Vorteile gebracht: Sehr wenige Vorteile, aber es war richtig gut.
Präsenz - Sylt
...aus der Evaluation.
Dieses Seminar ist mit Abstand die beste Fortbildung, die ich je besucht habe!
Von der Organisation, über die Location, bis hin zu den Refernt:innen - es hat alles gepasst!
Live-Stream
...aus der Evaluation.
Vielen Dank für diese tolle Veranstaltung.
Sie hat alle meine Erwartungen übertroffen.
Sehr gute, fachlich kompetente und sympathische Veranstaltung. Die Themen und Dozenten waren durchweg super. Die Interaktion mit Diskussion, Video der Teilnehmer etc. war sehr schön umgesetzt. Auch die Organisation durch die Veranstalter war spitze. Die stetige Präsenz und Hilfe war viel wert.
Infos zur Präsenzveranstaltung
- Intensivmedizin Repetitorium
Präsenz-Veranstaltung auf Sylt
Nächste Termine Intensivmedizin Intensivkurs:
You missed out!
2026
03. - 10. Oktober
Präsenzveranstaltung auf Sylt – Intensivkurs Intensivmedizin
Sie möchten Ihre Vorbereitung Facharztprüfung Intensivmedizin konzentriert und ohne Ablenkung gestalten? Dann ist der Intensivkurs Intensivmedizin auf Sylt die ideale Gelegenheit für fokussiertes Lernen.
Der Ortswechsel auf die Insel hilft vielen Teilnehmenden, sich komplett auf die Prüfungsvorbereitung zu konzentrieren. Kein Klinikalltag, keine Unterbrechungen – nur Sie, Ihre Kolleg:innen und unsere Dozent:innen.
Der Austausch in den Pausen, beim Essen oder beim Spaziergang vertieft das Verständnis, schafft Verbindungen und motiviert zusätzlich.
Nach dem Kurs erhalten Sie 4 Wochen Zugang zum Online-Kurs zur Wiederholung der Inhalte. Die Vortragsfolien stehen digital zur Verfügung.
Die Veranstaltung ist mit 62 CME-Punkten zertifiziert. Zusätzliche Workshops vor Ort ermöglichen weitere CME-Punkte.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Repetitorium Intensivmedizin als Präsenzkurs – intensiv & motivierend
Lernen auf Sylt: konzentriert & inspirierend
Austausch mit Kolleg:innen und Dozent:innen
4 Wochen Online-Kurs inklusive zur Nachbereitung
Alle Vortragsfolien digital verfügbar
62 CME-Punkte & optionale Workshops vor Ort
ODER
Infos zum Live-Stream
- Intensivmedizin Repetitorium
Live-Stream aus Sylt
Nächste Termine Repetitorium Intensivmedizin:
You missed out!
2026
03. - 10. Oktober
Live-Stream: Repetitorium Intensivmedizin online erleben
Sie möchten sich gezielt auf die Vorbereitung Facharztprüfung Intensivmedizin vorbereiten – aber bequem von zu Hause aus? Dann ist unser Repetitorium Intensivmedizin im Live-Stream die ideale Lösung.
Über Zoom sind Sie bei allen Vorträgen live dabei – mit technischer Unterstützung und klarer Anleitung. Ihre Fragen stellen Sie per Mikrofon oder Chat direkt an unsere Dozent:innen.
Sie sind nicht nur Zuschauer, sondern aktiver Teil der Veranstaltung – ganz ohne Anreise oder Hotelaufenthalt.
Nach dem Kurs erhalten Sie 4 Wochen Zugang zum Online-Kurs zur individuellen Wiederholung. Alle Slides sind jederzeit abrufbar.
Zertifiziert mit 62 CME-Punkten , automatische EFN-Übermittlung inklusive.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Intensive Vorbereitung Facharztprüfung Intensivmedizin – live & strukturiert
Bequem von zu Hause teilnehmen
Interaktion über Mikrofon, Kamera & Chat
4 Wochen Nachbereitung im Online-Kurs inklusive
Digitale Vortragsfolien inklusive
62 CME-Punkte – zertifiziert & EFN-gemeldet
ODER
Infos zum Online-Kurs
- Intensivmedizin Repetitorium
Video-Online-Kurs – Ihre flexible Vorbereitung Facharztprüfung Intensivmedizin
Sie möchten Ihre Vorbereitung Facharztprüfung Intensivmedizin flexibel und selbstbestimmt gestalten? Unser Online-Repetitorium bietet Ihnen alle Vorträge im Videoformat – jederzeit abrufbar für 6 Monate.
Die Inhalte entsprechen 1:1 der Präsenzveranstaltung und werden nach jedem Durchgang aktualisiert – Sie lernen mit aktuellen Vorträgen und realistischen Fallbeispielen.
Die Lernvideos sind in Kapitel gegliedert und frei kombinierbar – perfekt für zwischendurch oder konzentrierte Lernphasen.
Nach jeder Einheit absolvieren Sie ein Quiz zur Lernerfolgskontrolle. Das Zertifikat erhalten Sie nach Bestehen aller Einheiten automatisch.
Der Kurs ist mit 130 CME-Punkten zertifiziert und wird von der Ärztekammer Schleswig-Holstein anerkannt.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Flexible Vorbereitung Facharztprüfung Intensivmedizin – orts- & zeitunabhängig
6 Monate Zugriff – sofort starten
Alle Inhalte beliebig oft streamen
Laufende Updates aus aktuellen Präsenzkursen
Quiz am Ende jeder Einheit zur CME-Zertifizierung
130 CME-Punkte – anerkannt durch die Ärztekammer Schleswig-Holstein
Alle Folien & Materialien inklusive
Repetitorium Intensivmedizin – Kompakter Intensivkurs zur Prüfungsvorbereitung
Die Intensivmedizin stellt höchste Anforderungen an ärztliche Kompetenz – von der Akutversorgung über Beatmung und Kreislaufstabilisierung bis zur Ethik in Grenzsituationen. Unser Repetitorium Intensivmedizin ist speziell konzipiert für die gezielte Vorbereitung Prüfung Zusatzbezeichnung Intensivmedizin – strukturiert, praxisnah und auf dem neuesten Stand.
Was ist ein Repetitorium Intensivmedizin?
Zielsetzung & Bedeutung
Ein Repetitorium dient der systematischen Wiederholung aller prüfungsrelevanten Themenbereiche. Der Fokus liegt auf der Anwendung medizinischen Wissens in komplexen klinischen Situationen.
Abgrenzung zur klassischen Fortbildung
Im Unterschied zu allgemeinen Fortbildungen ist das Repetitorium ein klar strukturiertes Intensivtraining mit Fokus auf die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin – kompakt und prüfungsrelevant.
Warum ein Intensivkurs Intensivmedizin sinnvoll ist
Kompakte Wissensbündelung
Ein Intensivkurs Intensivmedizin komprimiert Inhalte, die sonst über Monate gestreckt vermittelt werden – ideal für Ärzt:innen im klinischen Alltag.
Fallbasierte Wissensvermittlung
Typische Fälle wie septischer Schock, ARDS oder Nierenversagen werden systematisch analysiert und trainiert – von der Erstversorgung bis zur Weaning-Strategie.
Lehrende mit Praxisbezug
Die Dozent:innen verfügen über langjährige Erfahrung in der Intensivmedizin und vermitteln nicht nur Wissen, sondern auch klinische Denkprozesse und Prüfungsstrategien.
Vorbereitung Prüfung Zusatzbezeichnung – Strategien & Inhalte
Zentrale Themenbereiche
- Beatmung und Weaning
- Kreislaufmonitoring & Katecholamintherapie
- Sepsis, ARDS, Multiorganversagen
- Gerinnungsstörungen & Antikoagulation
- Notfälle, Ethik & interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Organunterstützung & ECMO
Lernstruktur & Selbstkontrolle
Durch strukturierte Wiederholungsblöcke und interaktive Quizfragen wird langfristiger Lernerfolg gefördert – ideal zur Selbstkontrolle im Vorfeld der Prüfung.
Vermeidung klassischer Fehler
Typische Stolperfallen wie Wissenslücken bei Pharmakologie oder Beatmungstechnik werden gezielt adressiert und systematisch aufgearbeitet.
Didaktisches Konzept
Praxisorientierte Methodik
Kurze Theorie-Impulse wechseln sich ab mit Fallbesprechungen, Gruppenarbeit und Live-Demonstrationen – abgestimmt auf reale Abläufe auf der Intensivstation.
Flexibilität durch unterschiedliche Kursformate
Das Repetitorium ist als Präsenzkurs auf Sylt, als Livestream oder als Online-Kurs verfügbar – ideal für unterschiedliche Lerntypen und Zeitbudgets.
Für wen ist das Repetitorium geeignet?
- Fachärzt:innen & Assistenzärzt:innen mit Ziel Zusatzbezeichnung
- Wiedereinsteiger:innen in die klinische Intensivmedizin
- Ärzt:innen mit Interesse an strukturierter Auffrischung
Tipps für die Kurswahl
- Achte auf CME-Zertifizierung & Anerkennung durch Ärztekammern
- Lies Erfahrungsberichte & Feedback ehemaliger Teilnehmer:innen
- Vergleiche Formate: Präsenz, Livestream, Online
Fazit: Repetitorium Intensivmedizin – gezielt, kompakt & kliniknah
Das Repetitorium Intensivmedizin bietet eine hochwirksame Vorbereitung Prüfung Zusatzbezeichnung Intensivmedizin. Mit Fokus auf die klinische Relevanz, erfahrene Dozent:innen und aktuelles Fachwissen bietet der Kurs alles, was Sie für einen erfolgreichen Prüfungserfolg benötigen – ob online, im Livestream oder direkt vor Ort.
Auszüge aus unseren Evaluationen
"Super Vorträge, super Seminare! Gut strukturiert, anschaulich gemacht und angenehm vermittelt. Vielen Dank!"
"Organisation, Atmosphäre und Struktur optimal. Im Vergleich zu anderen Veranstaltungen deutlich führend."
Mit die beste Referentin! Didaktisch hervorragend mit klarer Struktur!"
"Sehr hohe Interaktivität mit der Gruppe. Alle Inhalte interessant beigebracht."
"Super Vorträge, super Seminare! Gut strukturiert, anschaulich gemacht und angenehm vermittelt. Vielen Dank!"
"Organisation, Atmosphäre und Struktur optimal. Im Vergleich zu anderen Veranstaltungen deutlich führend."
Mit die beste Referentin! Didaktisch hervorragend mit klarer Struktur!"
"Sehr hohe Interaktivität mit der Gruppe. Alle Inhalte interessant beigebracht."
HORIZONTE vermittelt Wissen auf hohem Niveau!
MD HORIZONTE GmbH - Kompaktseminare, Intensivkurse und curriculäre Fort- und Weiterbildungen im medizinischen Bereich
seit 2007 auf Sylt
seit 2020 auch online
Seit Firmengründung in 2007 wurden alle Veranstaltungen von der zuständigen Landesärztekammer anerkannt und zertifiziert.
Nichts mehr verpassen!
Infos, Tipps und Neuigkeiten aus Ihrem Fachgebiet!
Alle Infos und Termine rechtzeitig erhalten...
INFOBOX
Veranstaltungstickets der Deutschen Bahn:
Das Extra für Sie als Besucher:
Ihr Veranstaltungsticket zum Festpreis
Da unsere Veranstaltungen in der Regel bereits am Morgen beginnen, sollten Sie Ihre Anreise für den Tag vor Seminarbeginn planen.
Sollten Sie Ihre Unterkunft direkt in Westerland gebucht haben, raten wir von der Mitnahme des Autos ab. Es gibt rund um das Congress Centrum nur wenige und kostenpflichtige Parkmöglichkeiten.
Eine Übersicht über die verschiedenen Möglichkeiten der Anreise und aktuelle Fahrpläne finden Sie unter Sylt.de