INNERE MEDIZIN Repetitorium

Nächster Termin für 

Präsenz-Sylt & Live-Stream

2026

19. bis 26.September

  • Anerkannte Fortbildung
  • Präsenz und Live-Stream
  • 61 + 46 CME *beantragt
  • Online-Kurs 154 CME
  • Prüfungsvorbereitung & Refresher
  • Namhafte Referent:innen
  • Verfügbar in 3 Formaten
Repetitorium Innere Medizin

Wissenschaftliche Leitung:

Frau Dr. med. Rebecca Tschöpe, Berlin

Hochkompetente Referent:innen präsentieren alle zentralen Inhalte in diesem Intensivkurs der Inneren Medizin.

3 Wege zu Ihrer Fortbildung

INNERE MEDIZIN Repetitorium

Repetitorium Innere Medizin Online-Kurs

Online-Kurs

Videokurs zum Selbstlernen


699

  • Videokurs zum Selbstlernen
  • Lernen Sie WO Sie wollen
  • Lernen Sie WANN Sie wollen
  • Sehen Sie die Vorträge SO OFT Sie wollen
  • 6 Monate Zugang
  • für nur 249,- Sylt dazubuchen (gilt nur im selben Jahr)
  • Mit Quiz zur Lernkontrolle  
  • anerkannt und zertifiziert von der LÄK S.-H.
  • 154 CME

Live-Stream

...direkt aus der Veranstaltung auf Sylt


699

  • 19.09.-26.09.2026
  • Bequem zuhause lernen
  • Stimmung der Live-Veranstaltung miterleben
  • Dabei sein, ohne zu reisen
  • Familienfreundlich
  • Direkter Austausch mit den Referent*innen möglich
  • 4 Wochen Zugang zum Online-Kurs/Mitschnitt inkl.
  • 61 + 46 CME
Derzeit können Sie unseren Online-Kurs Innere Medizin Repetitorium in zwei Varianten buchen – mit CME-Zertifizierung oder ohne:

🩺 Online-Kurs mit CME-Zertifikat

✔ Anerkanntes CME-Zertifikat der Landesärztekammer Schleswig-Holstein
✔ 154 CME-Punkte für Ihre ärztliche Fortbildung und Weiterbildung
✔ Umfang: ca. 75 Stunden Videovorträge mit Themenvorschau
✔ Strukturierter Lernpfad für nachhaltigen Lernerfolg:
• Quiz nach jedem Vortrag (Pflicht)
• Reihenfolge beim ersten Durchlauf vorgegeben, danach frei wählbar
✔ 6 Monate Online-Zugang – lernen Sie flexibel von überall
✔ Lernkontrolle: Quiz muss korrekt beantwortet werden, um den nächsten Vortrag freizuschalten

🎓 Online-Kurs ohne CME-Zertifikat

✔ Mit Teilnahmebescheinigung – ideal für Arbeitgebernachweis oder persönliche Weiterbildung
✔ Alle Inhalte des Kurses ohne CME-Zertifizierung
✔ Umfang: ca. 75 Stunden Videovorträge mit Themenvorschau
✔ Flexible Nutzung: Reihenfolge der Vorträge von Anfang an frei wählbar
✔ Freiwillige Quizfragen zur Wissensvertiefung – keine Pflicht
✔ 6 Monate Online-Zugang – perfekte Wahl für selbstbestimmtes Lernen

👉 Beide Varianten unseres Innere Medizin Repetitorium Online-Kurses bieten Ihnen hochwertige Inhalte auf Facharzt-Niveau. Entscheiden Sie selbst, ob Sie Ihre Weiterbildung mit CME-Punkten oder flexibel mit Teilnahmebescheinigung absolvieren möchten.

Vergleich unserer Kursformate zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung Innere Medizin
Merkmal Online-Kurs Präsenzkurs (Sylt) Livestream
Preis €699 €699 €699
Zeitraum jederzeit buchbar 19.–26.09.2026 19.–26.09.2026
Ort flexibel, ortsunabhängig Sylt zu Hause, live
Zugangsdauer 6 Monate 8 Tage + 4 Wochen Online-Kurs/Mitschnitt 8 Tage + 4 Wochen Online-Kurs/Mitschnitt
Flexibilität maximal fixe Kurszeiten fixe Kurszeiten
Networking ✖ ✅ Austausch vor Ort ✅ Online-Austausch
Interaktivität Quiz zur Lernkontrolle Workshops & persönlicher Austausch Fragen per Mikro & Kamera
CME-Punkte 154 CME 61 + 46 CME 61 + 46 CME
Buchung Online-Kurs buchen Präsenzkurs buchen Livestream buchen

Welches Kursformat passt zu Ihrer Facharztvorbereitung Innere Medizin?

Für Ihre strukturierte Vorbereitung auf die Facharztprüfung Innere Medizin bieten wir drei bewährte Formate: den flexiblen Online-Kurs, den intensiven Präsenzkurs auf Sylt sowie die bequeme Live-Teilnahme per Livestream. Alle Formate bieten eine fundierte inhaltliche Grundlage – individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

Online-Kurs: maximale Flexibilität

Der Online-Kurs Innere Medizin ist jederzeit buchbar und bietet Ihnen volle zeitliche und örtliche Unabhängigkeit. Mit 6 Monaten Zugriff auf alle Inhalte und interaktiven Quizfragen zur Lernkontrolle ist er ideal für eigenständiges Lernen. Insgesamt erhalten Sie 154 CME-Punkte.
👉 Jetzt Online-Kurs buchen

Präsenzkurs auf Sylt: intensiv & fokussiert

Der Präsenzkurs Innere Medizin findet vom 19.–26.09.2026 auf der Insel Sylt statt. Abseits vom Alltag lernen Sie in konzentrierter Atmosphäre mit erfahrenen Dozenten, Fallbesprechungen und kollegialem Austausch. Nach dem Kurs erhalten Sie zusätzlich 4 Wochen Zugang zu den Mitschnitten sowie 61 + 46 CME-Punkte.
👉Jetzt Präsenzkurs buchen

Livestream: live dabei – bequem von Zuhause

Der Livestream ermöglicht Ihnen die Teilnahme von überall. Sie sind live bei allen Vorträgen dabei und können direkt Fragen per Mikrofon und Kamera stellen. Der Termin ist identisch mit der Präsenzveranstaltung: 19.–26.09.2026. Auch hier erhalten Sie 4 Wochen Zugriff auf die Aufzeichnungen sowie 61 + 46 CME-Punkte.
👉Jetzt Livestream buchen

Fazit

Ob Sie sich für den Online-Kurs, den Präsenzkurs oder den Livestream entscheiden: Mit unserem Repetitorium Innere Medizin bereiten Sie sich gezielt, praxisnah und CME-zertifiziert auf Ihre Facharztprüfung Innere Medizin vor – zum Preis von €699 pro Format.

🧾 Themengebiete / Inhalte Intensivkurs Innere Medizin

  • Rheumatologie
  • Endokrinologie
  • Nephrologie
  • Pulmologie
  • Recht und Medizin
  • Palliativmedizin
  • Pharmakologie
  • Psychosomatik
  • Lipidologie
  • Intensivmedizin
  • Infektiologie
  • Genetik
  • Rehabilitationsmedizin
  • Angiologie
  • Geriatrie
  • Kardiologie
  • Gastroenterologie
  • Hämatologie

Das sagen unsere Teilnehmer:innen über uns: 

Online-Kurs

...aus der Evaluation.

Ein tolles Format, könnte mir vorstellen alle 2 Jahre den Kurs als FA in der Niederlassung zu buchen, daher unbedingt das online-Format beibehalten

Ich habe die Facharztprüfung bestanden. Vielen Dank für die tolle Arbeit!
Es war perfekt alles noch mal schnell zu hören.
Corona hat uns auch Vorteile gebracht: Sehr wenige Vorteile, aber es war richtig gut.

Präsenz - Sylt

...aus der Evaluation.

Dieses Seminar ist mit Abstand die beste Fortbildung, die ich je besucht habe!

Von der Organisation, über die Location, bis hin zu den Refernt:innen - es hat alles gepasst!

Live-Stream

...aus der Evaluation.

Vielen Dank für diese tolle Veranstaltung.

Sie hat alle meine Erwartungen übertroffen.

Sehr gute, fachlich kompetente und sympathische Veranstaltung. Die Themen und Dozenten waren durchweg super. Die Interaktion mit Diskussion, Video der Teilnehmer etc. war sehr schön umgesetzt. Auch die Organisation durch die Veranstalter war spitze. Die stetige Präsenz und Hilfe war viel wert.

Infos zur Präsenzveranstaltung

- Innere Medizin Repetitorium

Präsenz-Veranstaltung auf Sylt


Nächste Termine Intensivkurs Innere Medizin:

386
Tage
:
 
14
Stunden
:
 
854
Minutes
:
 
51274
Seconds

You missed out!

2026

19. - 26. September


🏝 Präsenzveranstaltung auf Sylt – Intensivkurs Innere Medizin mit Fokus

Sie möchten Ihre Facharztvorbereitung Innere Medizin konzentriert und ohne Ablenkung gestalten? Dann ist der Intensivkurs Innere Medizin auf Sylt die optimale Wahl.

🌴 Der bewusste Ortswechsel auf die Insel hilft vielen Ärzt:innen, sich voll auf die Prüfungsvorbereitung zu fokussieren. Der Alltag bleibt zu Hause – das Lernen rückt in den Mittelpunkt.

🤝 Der persönliche Austausch mit Kolleg:innen und Dozent:innen während der Pausen, Mahlzeiten oder Spaziergänge am Strand macht den Unterschied. Die Gespräche zwischen den Vorträgen vertiefen das Verständnis und schaffen bleibende Verbindungen.

🧠 Nach dem Präsenzkurs erhalten Sie 4 Wochen Zugang zum Online-Kurs zur Wiederholung und Vertiefung im eigenen Tempo. Alle Slides stehen digital zum Download bereit.

📜 Die Veranstaltung ist mit 107 CME-Punkten (61 + 46) zertifiziert. Zusätzlich buchbare Themenvertiefungen vor Ort bringen weitere CME-Punkte.

✅ Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • 📚 Repetitorium Innere Medizin als Präsenzkurs – intensiv & motivierend
  • 🌊 Lernen auf Sylt: fokussiert & inspirierend durch Ortswechsel
  • 👥 Austausch mit Kolleg:innen und Dozent:innen vor Ort
  • 💻 4 Wochen Online-Kurs inklusive zur Nachbereitung
  • 📂 Alle Vortragsfolien digital verfügbar
  • 📜 107 CME-Punkte & optionale Themen-Workshops mit zusätzlicher Zertifizierung


ODER

Infos zum Live-Stream

- Innere Medizin Repetitorium

Live-Stream aus Sylt


Nächste Termine Intensivkurs Innere Medizin:

15
Tage
:
 
14
Stunden
:
 
854
Minutes
:
 
51274
Seconds

You missed out!

2026

19. - 26. September


💻 Live‑Stream: Repetitorium Innere Medizin online erleben

Sie möchten sich professionell auf die Facharztprüfung Innere Medizin vorbereiten, aber Reisen oder private Verpflichtungen machen eine Teilnahme vor Ort schwierig? Dann ist unser Repetitorium Innere Medizin im Live-Stream genau das Richtige für Sie.

🎥 Der Livestream erfolgt über Zoom – technisch betreut und mit direktem Zugang zu allen Vorträgen und Dozent:innen. Nach der Buchung erhalten Sie eine ausführliche Anleitung, und wir führen Sie rechtzeitig vor Kursbeginn durch alle wichtigen Funktionen.

🎙️ Anders als bei vielen Online-Fortbildungen können Sie sich nach jedem Vortrag per Kamera und Mikrofon aktiv beteiligen. Sie sind nicht nur Zuschauer – Sie sind vollwertig dabei.

🧠 Nach der Live-Woche erhalten Sie 4 Wochen Zugriff auf den Online-Kurs – ideal zur Wiederholung im eigenen Tempo. Alle Slides stehen im Teilnehmerbereich zum Download bereit.

📜 Die Teilnahme wird mit 107 CME-Punkten (61 + 46) zertifiziert. Ihre EFN wird automatisch übermittelt.

✅ Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • 👩‍⚕️ Intensive Facharztvorbereitung Innere Medizin – live und interaktiv
  • 🏡 Keine Reise oder Übernachtung notwendig
  • 👨‍👩‍👧 Ideal bei familiären oder beruflichen Verpflichtungen
  • 🎧 Volle Einbindung per Mikrofon & Kamera
  • 📅 4 Wochen Online-Zugang zur Nachbereitung inklusive
  • 📜 Anerkannt durch die Ärztekammer Schleswig-Holstein mit 107 CME-Punkten


ODER

Infos zum Online-Kurs

- Innere Medizin Repetitorium

🎬 Video-Online-Kurs – Ihre flexible Facharztvorbereitung Innere Medizin

Unser Video-Repetitorium Innere Medizin ist ideal für alle, die sich orts- und zeitunabhängig auf die Facharztprüfung Innere Medizin vorbereiten möchten – ganz ohne feste Termine.

🕐 Sie starten, wann Sie wollen – und wiederholen die Inhalte, so oft Sie möchten. Die Vorträge stehen Ihnen für 6 Monate im geschützten Mitgliederbereich zur Verfügung.

📺 Jeder Vortrag kann beliebig oft gestreamt werden. Ob als kompaktes Lernmodul zwischen Diensten oder als kompletter Prüfungskurs am Wochenende – der Online-Intensivkurs Innere Medizin passt sich Ihrem Alltag an.

🔄 Der Kurs wird regelmäßig aktualisiert. Nach jeder Präsenzveranstaltung stehen die neuesten Vorträge als professionelle Mitschnitte zur Verfügung – damit Sie immer auf dem aktuellen Stand lernen.

📝 Nach jedem Vortrag absolvieren Sie ein Quiz zur Lernerfolgskontrolle. Sobald alle erfolgreich abgeschlossen sind, erhalten Sie Ihr Zertifikat.

📜 Die Teilnahme ist mit 154 CME-Punkten zertifiziert und wird von der Ärztekammer Schleswig-Holstein anerkannt.

✅ Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • 🧑‍⚕️ Facharztvorbereitung Innere Medizin flexibel & selbstbestimmt
  • 📆 Sofort starten – 6 Monate Zugriff auf alle Inhalte
  • 🔁 Alle Vorträge so oft ansehen, wie Sie möchten
  • 📹 Laufend aktualisiert mit aktuellen Mitschnitten der Präsenzveranstaltung
  • 📝 Quiz nach jedem Vortrag zur CME-Zertifizierung
  • 🎓 154 CME-Punkte – anerkannt durch die Ärztekammer Schleswig-Holstein
  • 💡 Ideal für alle mit unregelmäßigem Dienstplan oder begrenzter Zeit

📚 Vorbereitung Facharztprüfung Innere Medizin: Ihr Erfolgsplan mit unseren Kursen

Warum eine gezielte Vorbereitung entscheidend ist

Die Facharztprüfung Innere Medizin stellt einen wichtigen Meilenstein in der medizinischen Laufbahn dar. Sie verlangt tiefgehendes Fachwissen, analytisches Denken und die sichere Anwendung klinischer Entscheidungsprozesse. Eine strukturierte Vorbereitung Facharztprüfung Innere Medizin ist daher der Schlüssel zum Erfolg.

Unsere praxisnahen Kursformate – vom Präsenzseminar auf Sylt über den Live-Stream bis hin zum Online-Kurs zum Selbstlernen – unterstützen Sie dabei, gezielt und effizient zu lernen.

🧠 Struktur der Facharztprüfung Innere Medizin

  • Schriftliche Prüfung: Multiple-Choice-Fragen zu Diagnostik, Therapie und klinischen Entscheidungssituationen
  • Mündliche Prüfung: Fallbesprechungen mit Fokus auf Praxisrelevanz und Entscheidungsfindung

Eine frühzeitige Beschäftigung mit Aufbau und Prüfungsinhalten schafft Sicherheit und reduziert Stress im Prüfungsverlauf.

📈 Effektive Strategien zur Prüfungsvorbereitung

  • 🗓 Erstellung eines realistischen Zeitplans mit Phasen für Lernen, Wiederholen und Simulation
  • 📖 Teilnahme am Repetitorium Innere Medizin zur strukturierten Wiederholung des Prüfungsstoffs
  • 🎯 Buchung des Intensivkurses Innere Medizin, um praktische Fälle und prüfungsnahe Szenarien zu trainieren

Unsere Kurse bieten maximale Effizienz und Flexibilität in Ihrer Facharztvorbereitung Innere Medizin – individuell anpassbar auf Ihre Bedürfnisse:

  • Präsenzkurs: Intensives Lernen auf Sylt mit direktem Austausch, interaktiven Workshops und persönlicher Betreuung
  • Live-Stream: Echtzeit-Unterricht von zu Hause mit Fragemöglichkeit und Zugang zu allen Inhalten
  • Online-Kurs: 6 Monate Zugriff auf über 75 Stunden Videomaterial, jederzeit abrufbar, inklusive regelmäßiger Updates

👉 Unsere Empfehlung: Das Innere Medizin Repetitorium von MD HORIZONTE – die optimale Kombination aus Theorie, Falltraining und Prüfungssimulation für eine erfolgreiche Facharztprüfung Innere Medizin.

✅ Fazit: Der beste Weg zur erfolgreichen Facharztprüfung Innere Medizin

Die Vorbereitung Facharztprüfung Innere Medizin erfordert eine durchdachte Strategie. Eine Kombination aus Selbststudium, Prüfungssimulationen und einem strukturierten Repetitorium Innere Medizin bzw. Intensivkurs Innere Medizin kann den entscheidenden Unterschied machen.

Wer sich rechtzeitig mit den Prüfungsinhalten auseinandersetzt, praxisnah übt und realistische Prüfungssituationen simuliert, hat die besten Chancen, die Facharztprüfung souverän zu bestehen.

❓ FAQ zur Facharztprüfung Innere Medizin

  • Wie lange sollte man sich auf die Facharztprüfung vorbereiten?
    Mindestens 6 Monate intensive Vorbereitung sind empfehlenswert.
  • Welche Bücher sind für die Facharztprüfung empfehlenswert?
    AMBOSS, Herold Innere Medizin und das Examen-Repetitorium von Thieme sind bewährte Standardwerke.
  • Sind Intensivkurse wirklich notwendig?
    Sie sind nicht zwingend erforderlich, aber sehr hilfreich – insbesondere zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung.
  • Wie kann man die mündliche Prüfung üben?
    Durch Prüfungssimulationen, Repetitorien und interaktive Fallbesprechungen.
  • Wie oft kann man die Facharztprüfung wiederholen?
    In Deutschland ist eine Wiederholung möglich. Die genauen Regelungen hängen von der jeweiligen Ärztekammer ab.
  • Gibt es flexible Online-Kurse zur Vorbereitung?
    Ja, Online-Kurse bieten maximale Flexibilität und eignen sich besonders gut zur strukturierten Wiederholung mit Zugriff auf aktuelle Inhalte.

🔗 Weiterführende Informationen & Empfehlung

Für eine erfolgreiche Vorbereitung Facharztprüfung Innere Medizin lohnt es sich, rechtzeitig mit einem strukturierten Lernplan zu beginnen und auf bewährte, praxisnahe Kursformate zu setzen.

Nutzen Sie die Möglichkeit, sich mit anderen angehenden Fachärzt*innen zu vernetzen, realistische Prüfungssimulationen zu absolvieren und Ihre Kenntnisse gezielt zu vertiefen – im Repetitorium Innere Medizin.

👉 Stöbern Sie durch unsere Website für weitere Informationen und Kursangebote zur Facharztprüfung Innere Medizin.

⚠️ Häufige Fehler und wie man sie vermeidet

  • ❌ Zu spät mit der Vorbereitung beginnen: Eine rechtzeitige Planung verhindert unnötigen Druck.
  • ❌ Nur theoretisches Lernen: Ohne praktische Anwendung bleibt das Wissen oberflächlich.
  • ❌ Fehlende Übung der mündlichen Prüfung: Simulationen sind entscheidend für die Sicherheit in der Prüfungssituation.
  • ❌ Prüfungsangst unterschätzen: Mentale Vorbereitung und Selbstvertrauen sind genauso wichtig wie Fachwissen.

Wer diese Stolperfallen frühzeitig erkennt und gezielt gegensteuert, erhöht seine Erfolgschancen bei der Facharztprüfung Innere Medizin deutlich.

🗣 Erfahrungsberichte erfolgreicher Prüflinge

„Dank des strukturierten Repetitoriums konnte ich die Inhalte gezielt wiederholen und fühlte mich besonders in der mündlichen Prüfung deutlich sicherer.“ – Dr. Anna M., Fachärztin für Innere Medizin

„Der Intensivkurs war für mich entscheidend. Vor allem die realitätsnahen Fallbeispiele haben mir geholfen, mein Wissen effektiv anzuwenden.“ – Dr. Markus L., erfolgreicher Absolvent

Solche Rückmeldungen zeigen, wie hilfreich eine praxisnahe, strukturierte Vorbereitung Facharztprüfung Innere Medizin sein kann – insbesondere mit einem passenden Kurskonzept.

📚 Selbststudium oder Kurs – was ist besser?

Ob das Selbststudium ausreicht oder ein gezielter Intensivkurs Innere Medizin bzw. ein Repetitorium Innere Medizin sinnvoll ist, hängt vom Lerntyp, der verfügbaren Zeit und der bisherigen klinischen Erfahrung ab.

  • Selbststudium: Für gut organisierte, disziplinierte Lernende mit fundierter Vorerfahrung geeignet.
  • Repetitorium: Ideal für strukturierte Wiederholung mit professioneller Begleitung.
  • Intensivkurs: Optimal für eine praxisnahe Vertiefung und realistische Prüfungssimulationen.

In vielen Fällen führt die Kombination aus Selbststudium und einem kompakten Kurskonzept zur besten Prüfungsvorbereitung.

🧘 Prüfungsangst überwinden – mentale Vorbereitung

Auch mit fachlich guter Vorbereitung kann die Facharztprüfung Innere Medizin eine stressige Situation darstellen. Prüfungsangst ist weit verbreitet – aber überwindbar.

  • Prüfungssimulationen: Häufiges Üben unter realistischen Bedingungen erhöht die Sicherheit.
  • Mentale Techniken: Atemübungen, Visualisierungen und Achtsamkeit helfen beim Stressabbau.
  • Positives Mindset: Erfolgserlebnisse im Training stärken das Selbstvertrauen für die Prüfungssituation.

Eine gute Vorbereitung umfasst nicht nur das Fachwissen, sondern auch die mentale Stärke. Beides zusammen ist der Schlüssel zum souveränen Auftreten in der Prüfung.

🩺 Die wichtigsten Themengebiete der Prüfung

Die Facharztprüfung Innere Medizin umfasst ein breites inhaltliches Spektrum. Eine gezielte Vorbereitung auf die wichtigsten Bereiche hilft, strukturiert zu lernen und Wissenslücken zu schließen.

  • Kardiologie: Herzinsuffizienz, KHK, Rhythmusstörungen
  • Gastroenterologie: Lebererkrankungen, chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
  • Pneumologie: COPD, Asthma bronchiale, Lungenembolie
  • Infektiologie: Sepsis, nosokomiale Infektionen, Impfprävention
  • Endokrinologie: Diabetes mellitus, Schilddrüsenerkrankungen
  • Nephrologie: Akutes Nierenversagen, chronische Niereninsuffizienz

Die Vorbereitung auf diese Kerngebiete sollte systematisch erfolgen – idealerweise mit Fallbeispielen und Prüfungssimulationen, wie sie in Repetitorien und Intensivkursen behandelt werden.

🏫 Die besten Anbieter für Repetitorium Innere Medizin

Bei der Wahl eines geeigneten Repetitoriums Innere Medizin ist es wichtig, auf Qualität, Erfahrung und Praxisnähe zu achten. Gute Anbieter zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:

  • Erfahrene Dozent*innen: Fachärzt*innen mit langjähriger klinischer und didaktischer Erfahrung
  • Strukturierter Kursaufbau: Systematische Wiederholung aller prüfungsrelevanten Inhalte
  • Fallorientiertes Lernen: Reale klinische Szenarien zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung
  • Aktualität: Inhalte auf dem neuesten Stand der Leitlinien und Fachliteratur
  • Flexibilität: Präsenz-, Online- oder Hybridformate für individuelle Bedürfnisse

Ein hochwertiges Repetitorium Innere Medizin kann nicht nur das Fachwissen auffrischen, sondern auch gezielt Prüfungsängste abbauen und zur optimalen Selbstorganisation beitragen.

🌟 Erfolgreich geprüft: Was andere sagen

Erfahrungsberichte zeigen, wie wertvoll eine strukturierte und praxisorientierte Vorbereitung auf die Facharztprüfung Innere Medizin sein kann:

„Ohne das Repetitorium hätte ich mich nicht so sicher gefühlt. Die klare Struktur und die vielen Fallbeispiele haben mich perfekt auf die Prüfung vorbereitet.“ – Dr. Julia S., Fachärztin für Innere Medizin

„Der Intensivkurs hat mir geholfen, komplexe Themen kompakt zu verstehen. Besonders die interaktiven Sitzungen waren extrem hilfreich.“ – Dr. Thomas B., erfolgreicher Prüfling

Solche Rückmeldungen verdeutlichen, wie wichtig die richtige Lernumgebung, ein durchdachtes Konzept und die Unterstützung erfahrener Dozent*innen für eine erfolgreiche Prüfung sind.

🎯 Fazit: Die beste Strategie für deine Facharztprüfung

Die Facharztprüfung Innere Medizin verlangt nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch klinisches Denken, Sicherheit im Umgang mit Fallbeispielen und mentale Stabilität.

Die Kombination aus Repetitorium Innere Medizin, bzw. Intensivkurs Innere Medizin und strukturierter Selbstorganisation bildet die ideale Grundlage, um mit Selbstvertrauen und Kompetenz in die Prüfung zu gehen.

Wer rechtzeitig mit einer gezielten, praxisnahen Vorbereitung beginnt, sich auf prüfungsrelevante Schwerpunkte konzentriert und seine persönliche Lernstrategie kennt, wird die Facharztprüfung mit Erfolg meistern.

Auszüge aus unseren Evaluationen



HORIZONTE vermittelt Wissen auf hohem Niveau!

MD HORIZONTE GmbH - Kompaktseminare, Intensivkurse und curriculäre Fort- und Weiterbildungen im medizinischen Bereich

seit 2007 auf Sylt

seit 2020 auch online

Seit Firmengründung in 2007 wurden alle Veranstaltungen von der zuständigen Landesärztekammer anerkannt und zertifiziert.

Customers served! 1 zertifizierte Veranstaltungen
Customers served! 1 Teilnehmende

Nichts mehr verpassen!

Infos, Tipps und Neuigkeiten aus Ihrem Fachgebiet!

Alle Infos und Termine rechtzeitig erhalten...


INFOBOX

  • ANREISE

  • MUSTERpROGRAMM

  • Termine


Da unsere Veranstaltungen in der Regel bereits am Morgen beginnen, sollten Sie Ihre Anreise für den Tag vor Seminarbeginn planen.

Sollten Sie Ihre Unterkunft direkt in Westerland gebucht haben, raten wir von der Mitnahme des Autos ab. Es gibt rund um das Congress Centrum nur wenige und kostenpflichtige Parkmöglichkeiten.

Eine Übersicht über die verschiedenen Möglichkeiten der Anreise und aktuelle Fahrpläne finden Sie unter Sylt.de