
Anästhesiologie
Repetitorium
Nächster Termin für
Präsenz-Sylt & Live-Stream
2026
25.04. - 02.05.

Wissenschaftliche Leitung:
Professor Jörg Weimann
Hochkompetente Referent:innen präsentieren alle zentralen Inhalte in diesem Intensivkurs der Anästhesiologie.
3 Wege zu Ihrer Fortbildung
ANÄSTHESIE Repetitorium

Online-Kurs
Videokurs zum Selbstlernen
€
945

Präsenz-Sylt
Seminar in Präsenz auf Sylt
Popular
€
945

Live-Stream
...direkt aus der Veranstaltung auf Sylt
€
945
Online-Kurs mit CME-Zertifikat
Anerkanntes CME-Zertifikat der Landesärztekammer Schleswig-Holstein
134 CME-Punkte für Ihre ärztliche Fortbildung und Weiterbildung
Umfang: ca. 50 Stunden Videovorträge mit Themenvorschau
Strukturierter Lernpfad für nachhaltigen Lernerfolg:
• Quiz nach jedem Vortrag (Pflicht)
• Reihenfolge beim ersten Durchlauf vorgegeben, danach frei wählbar
6 Monate Online-Zugang – lernen Sie flexibel von überall
Lernkontrolle: Quiz muss korrekt beantwortet werden, um den nächsten Vortrag freizuschalten
Online-Kurs ohne CME-Zertifikat
Mit Teilnahmebescheinigung – ideal für Arbeitgebernachweis oder persönliche Weiterbildung
Alle Inhalte des Kurses ohne CME-Zertifizierung
Umfang: ca. 50 Stunden Videovorträge mit Themenvorschau
Flexible Nutzung: Reihenfolge der Vorträge von Anfang an frei wählbar
Freiwillige Quizfragen zur Wissensvertiefung – keine Pflicht
6 Monate Online-Zugang – perfekte Wahl für selbstbestimmtes Lernen
Beide Varianten unseres Anästhesie Repetitorium Online-Kurses bieten Ihnen hochwertige Inhalte auf Facharzt-Niveau. Entscheiden Sie selbst, ob Sie Ihre Weiterbildung mit CME-Punkten oder flexibel mit Teilnahmebescheinigung absolvieren möchten.
Merkmal | Online-Kurs | Präsenzkurs (Sylt) | Livestream |
---|---|---|---|
Preis | €945 | €945 | €945 |
Zeitraum | jederzeit buchbar | 25.04.–02.05.2026 | 25.04.–02.05.2026 |
Ort | flexibel, ortsunabhängig | Sylt | zu Hause, live |
Zugangsdauer | 6 Monate | 8 Tage + 4 Wochen Online-Kurs/Mitschnitt | 8 Tage + 4 Wochen Online-Kurs/Mitschnitt |
Flexibilität | maximal | fixe Kurszeiten | fixe Kurszeiten |
Networking | |||
Interaktivität | Quiz zur Lernkontrolle | Workshops & persönlicher Austausch | Fragen per Mikro & Kamera |
CME-Punkte | 134 CME | 56 + 4 CME | 56 + 4 CME |
Buchung | Online-Kurs buchen | Präsenzkurs buchen | Livestream buchen |
Welches Kursformat passt zu Ihrer Facharztvorbereitung Innere Medizin?
Für Ihre strukturierte Vorbereitung auf die Facharztprüfung Innere Medizin bieten wir drei bewährte Formate: den flexiblen Online-Kurs, den intensiven Präsenzkurs auf Sylt sowie die bequeme Live-Teilnahme per Livestream. Alle Formate bieten eine fundierte inhaltliche Grundlage – individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Online-Kurs: maximale Flexibilität
Der Online-Kurs Innere Medizin ist jederzeit buchbar und bietet Ihnen volle zeitliche und örtliche Unabhängigkeit. Mit 6 Monaten Zugriff auf alle Inhalte und interaktiven Quizfragen zur Lernkontrolle ist er ideal für eigenständiges Lernen. Insgesamt erhalten Sie 154 CME-Punkte.
Jetzt Online-Kurs buchen
Präsenzkurs auf Sylt: intensiv & fokussiert
Der Präsenzkurs Innere Medizin findet vom 19.–26.09.2026 auf der Insel Sylt statt. Abseits vom Alltag lernen Sie in konzentrierter Atmosphäre mit erfahrenen Dozenten, Fallbesprechungen und kollegialem Austausch. Nach dem Kurs erhalten Sie zusätzlich 4 Wochen Zugang zu den Mitschnitten sowie 61 + 46 CME-Punkte.
Jetzt Präsenzkurs buchen
Livestream: live dabei – bequem von Zuhause
Der Livestream ermöglicht Ihnen die Teilnahme von überall. Sie sind live bei allen Vorträgen dabei und können direkt Fragen per Mikrofon und Kamera stellen. Der Termin ist identisch mit der Präsenzveranstaltung: 19.–26.09.2026. Auch hier erhalten Sie 4 Wochen Zugriff auf die Aufzeichnungen sowie 61 + 46 CME-Punkte.
Jetzt Livestream buchen
Fazit
Ob Sie sich für den Online-Kurs, den Präsenzkurs oder den Livestream entscheiden: Mit unserem Repetitorium Innere Medizin bereiten Sie sich gezielt, praxisnah und CME-zertifiziert auf Ihre Facharztprüfung Innere Medizin vor – zum Preis von €699 pro Format.
Themengebiete / Inhalte Intensivkurs Anästhesie
- Physiologie Herz-Kreislauf
- Physiologie Atmung
- Physiologie Säure-Basen
- Airwaymanagement
- Präoperative Vorbereitung & Prädiktion
- Herz-Kreislauf-Monitoring
- Perioperative Überwachung
- Pharmakologie: Sedativa, Analgetika, Muskelrelaxantien
- TIVA & Inhalationsanästhetika
- Regionalanästhesie: obere & untere Extremität
- Spinal- und Epiduralanästhesie
- PONV & Anaphylaxie
- Maligne Hyperthermie & Triggerfreie Narkose
- Spezielle Anästhesie bei Kindern, Schwangeren, Gyn, Uro
- Anästhesie in der Herz-, HNO-, Thorax-, Neurochirurgie
- ARDS, Leber-, Niereninsuffizienz, Gerinnungsstörungen
- Perioperative Schmerztherapie
- Übersicht ABCDE-Schema & Notfallmanagement
Das sagen unsere Teilnehmer:innen über uns:
Online-Kurs
...aus der Evaluation.
Ein tolles Format, könnte mir vorstellen alle 2 Jahre den Kurs als FA in der Niederlassung zu buchen, daher unbedingt das online-Format beibehalten
Ich habe die Facharztprüfung bestanden. Vielen Dank für die tolle Arbeit!
Es war perfekt alles noch mal schnell zu hören.
Corona hat uns auch Vorteile gebracht: Sehr wenige Vorteile, aber es war richtig gut.
Präsenz - Sylt
...aus der Evaluation.
Dieses Seminar ist mit Abstand die beste Fortbildung, die ich je besucht habe!
Von der Organisation, über die Location, bis hin zu den Refernt:innen - es hat alles gepasst!
Live-Stream
...aus der Evaluation.
Vielen Dank für diese tolle Veranstaltung.
Sie hat alle meine Erwartungen übertroffen.
Sehr gute, fachlich kompetente und sympathische Veranstaltung. Die Themen und Dozenten waren durchweg super. Die Interaktion mit Diskussion, Video der Teilnehmer etc. war sehr schön umgesetzt. Auch die Organisation durch die Veranstalter war spitze. Die stetige Präsenz und Hilfe war viel wert.
Infos zur Präsenzveranstaltung
- Anästhesiologie Repetitorium
Präsenz-Veranstaltung auf Sylt
Nächste Termine Intensivkurs Anästhesie:
You missed out!
2026
25.04. - 02.05.
Präsenzveranstaltung auf Sylt – Intensivkurs Anästhesie mit Fokus
Sie möchten Ihre Vorbereitung Facharztprüfung Anästhesie konzentriert und ohne Ablenkung gestalten? Dann ist der Intensivkurs Anästhesie auf Sylt die optimale Wahl.
Der bewusste Ortswechsel auf die Insel hilft vielen Ärzt:innen, sich voll auf die Prüfungsvorbereitung zu fokussieren. Der Alltag bleibt zu Hause – das Lernen rückt in den Mittelpunkt.
Der persönliche Austausch mit Kolleg:innen und Dozent:innen während der Pausen, Mahlzeiten oder Spaziergänge am Strand macht den Unterschied. Die Gespräche zwischen den Vorträgen vertiefen das Verständnis und schaffen bleibende Verbindungen.
Nach dem Präsenzkurs erhalten Sie 4 Wochen Zugang zum Online-Kurs zur Wiederholung und Vertiefung im eigenen Tempo. Alle Slides stehen digital zum Download bereit.
Die Veranstaltung ist mit 60 CME-Punkten (56 + 4) zertifiziert. Zusätzlich buchbare Themenvertiefungen vor Ort bringen weitere CME-Punkte.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Repetitorium Anästhesie als Präsenzkurs – intensiv & motivierend
Lernen auf Sylt: fokussiert & inspirierend durch Ortswechsel
Austausch mit Kolleg:innen und Dozent:innen vor Ort
4 Wochen Online-Kurs inklusive zur Nachbereitung
Alle Vortragsfolien digital verfügbar
60 CME-Punkte & optionale Themen-Workshops mit zusätzlicher Zertifizierung
ODER
Infos zum Live-Stream
- Anästhesie Repetitorium
Live-Stream aus Sylt
Nächste Termine Intensivkurs Anästhesie:
You missed out!
2026
25.04. - 02.05.
Live-Stream: Repetitorium Anästhesie online erleben
Sie möchten sich professionell auf die Vorbereitung Facharztprüfung Anästhesie vorbereiten, aber Reisen oder private Verpflichtungen machen eine Teilnahme vor Ort schwierig? Dann ist unser Repetitorium Anästhesie im Live-Stream genau das Richtige für Sie.
Der Livestream erfolgt über Zoom – technisch betreut und mit direktem Zugang zu allen Vorträgen und Dozent:innen. Nach der Buchung erhalten Sie eine ausführliche Anleitung, und wir führen Sie rechtzeitig vor Kursbeginn durch alle wichtigen Funktionen.
Anders als bei vielen Online-Fortbildungen können Sie sich nach jedem Vortrag per Kamera und Mikrofon aktiv beteiligen. Sie sind nicht nur Zuschauer – Sie sind vollwertig dabei.
Nach der Live-Woche erhalten Sie 4 Wochen Zugriff auf den Online-Kurs – ideal zur Wiederholung im eigenen Tempo. Alle Slides stehen im Teilnehmerbereich zum Download bereit.
Die Teilnahme wird mit 60 CME-Punkten (56 + 4) zertifiziert. Ihre EFN wird automatisch übermittelt.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Intensive Vorbereitung Facharztprüfung Anästhesie – live und interaktiv
Keine Reise oder Übernachtung notwendig
Ideal bei familiären oder beruflichen Verpflichtungen
Volle Einbindung über Mikrofon & Kamera
4 Wochen Online-Zugang zur Nachbereitung inklusive
Anerkannt durch die Ärztekammer Schleswig-Holstein mit 60 CME-Punkten
ODER
Infos zum Online-Kurs
- Anästhesie Repetitorium
Video-Online-Kurs – Ihre flexible Vorbereitung Facharztprüfung Anästhesie
Unser Video-Repetitorium Anästhesie ist ideal für alle, die sich orts- und zeitunabhängig auf die Vorbereitung Facharztprüfung Anästhesie vorbereiten möchten – ganz ohne feste Termine.
Sie starten, wann Sie wollen – und wiederholen die Inhalte, so oft Sie möchten. Die Vorträge stehen Ihnen für 6 Monate im geschützten Mitgliederbereich zur Verfügung.
Jeder Vortrag kann beliebig oft gestreamt werden. Ob als kompaktes Lernmodul zwischen Diensten oder als kompletter Prüfungskurs am Wochenende – der Online-Intensivkurs Anästhesie passt sich Ihrem Alltag an.
Der Kurs wird regelmäßig aktualisiert. Nach jeder Präsenzveranstaltung stehen die neuesten Vorträge als professionelle Mitschnitte zur Verfügung – damit Sie immer auf dem aktuellen Stand lernen.
Nach jedem Vortrag absolvieren Sie ein Quiz zur Lernerfolgskontrolle. Sobald alle erfolgreich abgeschlossen sind, erhalten Sie Ihr Zertifikat.
Die Teilnahme ist mit 134 CME-Punkten zertifiziert und wird von der Ärztekammer Schleswig-Holstein anerkannt.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Vorbereitung Facharztprüfung Anästhesie flexibel & selbstbestimmt
Sofort starten – 6 Monate Zugriff auf alle Inhalte
Alle Vorträge so oft ansehen, wie Sie möchten
Laufend aktualisiert mit aktuellen Mitschnitten der Präsenzveranstaltung
Quiz nach jedem Vortrag zur CME-Zertifizierung
134 CME-Punkte – anerkannt durch die Ärztekammer Schleswig-Holstein
Ideal für alle mit unregelmäßigem Dienstplan oder begrenzter Zeit
Repetitorium Anästhesie – Ultimativer Leitfaden für Ärzte
Die Anästhesiologie ist eines der vielseitigsten und anspruchsvollsten medizinischen Fachgebiete. Von Narkosen über Schmerztherapie bis hin zu intensivmedizinischen Notfällen – Ärztinnen und Ärzte müssen ein breites Spektrum an Wissen und praktischen Fähigkeiten beherrschen. Genau hier setzt das Repetitorium Anästhesie an: ein intensives Lern- und Trainingsprogramm, das Ärztinnen und Ärzte gezielt auf Prüfungen und den klinischen Alltag vorbereitet.
Ob als Präsenzkurs auf Sylt, Livestream oder flexibler Online-Kurs – unser Repetitorium Anästhesie bietet für jedes Lernprofil das passende Format.Was ist ein Repetitorium Anästhesie?
Bedeutung und Zielsetzung
Ein Repetitorium im Fach Anästhesie ist ein strukturiertes Weiterbildungsformat, das vor allem für Assistenzärzte in der Weiterbildung entwickelt wurde. Ziel ist es, theoretisches Wissen systematisch zu wiederholen, klinische Szenarien praxisnah zu trainieren und somit eine sichere Grundlage für die Vorbereitung Facharztprüfung Anästhesie zu schaffen.
Abgrenzung zu klassischen Fortbildungen
Während klassische Fortbildungen meist themenorientiert sind, zeichnet sich das Repetitorium durch seine prüfungsrelevante und praxisorientierte Struktur aus. Statt breiter Wissensvermittlung steht die zielgerichtete Vorbereitung auf konkrete Prüfungssituationen im Vordergrund.
Warum ein Intensivkurs Anästhesie entscheidend ist
Kompakte Wissensvermittlung
Ein Intensivkurs Anästhesie bietet die Möglichkeit, in kurzer Zeit komplexe Inhalte strukturiert aufzufrischen. Gerade für Ärzte mit knappem Zeitbudget ist dies ein entscheidender Vorteil.
Praxisnahe Simulationen und Fallbeispiele
Neben Theorie werden reale Szenarien durchgespielt – etwa Notfallintubationen, Reanimationen oder Schockmanagement. Das stärkt Handlungssicherheit in Stresssituationen.
Austausch mit Experten
Die meisten Repetitorien werden von erfahrenen Fachärzten und Professoren geleitet. Das bietet nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch wertvolle Einblicke in Prüfungsstrategien und klinische Erfahrungen.
Vorbereitung Facharztprüfung Anästhesie – Erfolgsstrategien
Typische Prüfungsinhalte
Die Facharztprüfung umfasst Themen wie Pharmakologie, Anästhesieverfahren, Intensivmedizin und Schmerztherapie. Ein Repetitorium deckt alle diese Bereiche ab und geht gezielt auf prüfungsrelevante Fragestellungen ein.
Häufige Fehler und wie man sie vermeidet
Viele Kandidaten unterschätzen die strukturierte Wiederholung. Ein häufiger Fehler ist das reine „Bulimie-Lernen“ kurz vor der Prüfung. Ein Repetitorium sorgt für langfristigen Lernerfolg.
Zeitmanagement während der Prüfung
Eine weitere Schlüsselkompetenz ist das strategische Zeitmanagement. Intensivkurse vermitteln Techniken, um auch unter Druck ruhig und strukturiert zu bleiben.
Inhalte eines Repetitoriums im Fach Anästhesie
- Pharmakologie und Medikamentenmanagement
- Notfallmedizin und Reanimationsalgorithmen
- Intensivmedizinische Grundlagen
- Schmerztherapie und Palliativmedizin
Didaktische Methoden im Repetitorium
Frontalunterricht vs. interaktive Lernformate
Traditioneller Frontalunterricht hat den Vorteil, dass komplexe Inhalte in kurzer Zeit vermittelt werden können. Doch gerade im medizinischen Kontext ist aktives Mitdenken und Handeln entscheidend. Daher setzen moderne Repetitorien zunehmend auf interaktive Formate wie Gruppendiskussionen, Fallanalysen und Rollenspiele.
Online-Lernplattformen und E-Learning
Mit dem Aufkommen digitaler Tools hat auch die Online-Ausbildung in der Anästhesie einen starken Aufschwung erlebt. Webinare, Video-Tutorials und digitale Testsimulationen ermöglichen zeit- und ortsunabhängiges Lernen. Besonders beliebt sind Hybrid-Kurse, die Präsenzveranstaltungen mit digitalen Modulen kombinieren.
Simulationstraining und praktische Übungen
Ein zentrales Element ist das Simulationstraining. Hier üben Teilnehmende kritische Situationen wie schwierige Intubationen, Herz-Kreislauf-Stillstände oder komplexe OP-Szenarien. Dies stärkt nicht nur Fachwissen, sondern auch Teamkommunikation und Entscheidungsfähigkeit.
Vorteile eines Intensivkurses Anästhesie gegenüber Selbststudium
Struktur und Motivation
Während das Selbststudium Disziplin und Eigenorganisation erfordert, bietet ein Intensivkurs klare Lernpläne und strukturierte Inhalte. Dadurch wird die Gefahr verringert, wichtige Themen zu vernachlässigen.
Gezielte Prüfungsvorbereitung
Dozenten wissen genau, welche Themen in der Facharztprüfung besonders häufig abgefragt werden. Diese Fokussierung ermöglicht es, Zeit effizient einzusetzen und die eigenen Schwächen gezielt zu verbessern.
Sofortiges Feedback durch Experten
Im Gegensatz zum Selbststudium profitieren Teilnehmer im Repetitorium von unmittelbarem Feedback. Fehler werden direkt korrigiert, sodass Lernlücken gar nicht erst entstehen.
Zielgruppe für ein Repetitorium Anästhesie
Assistenzärzte in Weiterbildung
Die Hauptzielgruppe sind Assistenzärzte auf dem Weg zur Facharztprüfung Anästhesie. Sie profitieren am meisten von der strukturierten Wiederholung und der prüfungsnahen Vorbereitung.
Fachärzte zur Auffrischung
Aber auch bereits geprüfte Fachärzte nutzen Repetitorien, um ihr Wissen aufzufrischen – gerade in Bereichen wie Intensivmedizin, Akutschmerztherapie und Notfallmedizin.
Tipps für die Auswahl des richtigen Kurses
Akkreditierung und Zertifizierung
Ein hochwertiger Kurs sollte durch anerkannte Fachgesellschaften zertifiziert sein. Dies garantiert, dass Inhalte wissenschaftlich fundiert und praxisnah vermittelt werden.
Erfahrungsberichte und Bewertungen
Es lohnt sich, Erfahrungsberichte ehemaliger Teilnehmer zu lesen. Sie geben Einblicke in Qualität, Didaktik und Nutzen des Kurses.
Kursformate: Präsenz, Hybrid oder Online
Die Wahl hängt stark von den persönlichen Lernvorlieben ab. Während Präsenzkurse intensiven Austausch ermöglichen, bieten Online-Formate maximale Flexibilität. Hybridmodelle kombinieren das Beste aus beiden Welten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Wie lange dauert ein typisches Repetitorium Anästhesie? Meistens erstrecken sich die Kurse über mehrere Tage bis zu zwei Wochen.
- Ist ein Repetitorium Pflicht für die Facharztprüfung? Nein, verpflichtend ist es nicht. Allerdings zeigen Erfahrungen höhere Erfolgsquoten bei Teilnehmenden.
- Welche Kosten entstehen für einen Intensivkurs Anästhesie? Die Preise variieren stark – zwischen 500 € und 2.000 €. Viele Kliniken übernehmen diese Kosten anteilig oder vollständig.
- Kann ich ein Repetitorium auch online absolvieren? Ja, insbesondere der Video-Online-Kurs eignet sich hervorragend zur flexiblen Vorbereitung.
- Welche Themen sind prüfungsrelevant? Neben Pharmakologie, Anästhesieverfahren, Intensiv- und Notfallmedizin auch ethische Fragestellungen und Kommunikation.
- Wann sollte ich mit der Vorbereitung Facharztprüfung Anästhesie beginnen? Spätestens 6–12 Monate vor der Prüfung – idealerweise mit einem strukturierten Repetitorium.
Fazit – Warum ein Repetitorium Anästhesie der Schlüssel zum Erfolg ist
Das Repetitorium Anästhesie ist weit mehr als nur eine Wiederholung von Lerninhalten. Es ist ein praxisorientiertes, strukturiertes und hochspezialisiertes Trainingsprogramm, das Ärzte optimal auf ihre Facharztprüfung Anästhesie vorbereitet. Durch Intensivkurse, Simulationstraining und Expertenfeedback wird nicht nur das theoretische Wissen vertieft, sondern auch die Handlungssicherheit im klinischen Alltag gestärkt.
Weiterführende Informationen finden Sie auf den Seiten der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI): www.dgai.de
Auszüge aus unseren Evaluationen
"Super Vorträge, super Seminare! Gut strukturiert, anschaulich gemacht und angenehm vermittelt. Vielen Dank!"
"Sehr hohe Interaktivität mit der Gruppe. Alle Inhalte interessant beigebracht."
"Organisation, Atmosphäre und Struktur optimal. Im Vergleich zu anderen Veranstaltungen deutlich führend."
Mit die beste Referentin! Didaktisch hervorragend mit klarer Struktur!"
"Super Vorträge, super Seminare! Gut strukturiert, anschaulich gemacht und angenehm vermittelt. Vielen Dank!"
"Sehr hohe Interaktivität mit der Gruppe. Alle Inhalte interessant beigebracht."
"Organisation, Atmosphäre und Struktur optimal. Im Vergleich zu anderen Veranstaltungen deutlich führend."
Mit die beste Referentin! Didaktisch hervorragend mit klarer Struktur!"
HORIZONTE vermittelt Wissen auf hohem Niveau!
MD HORIZONTE GmbH - Kompaktseminare, Intensivkurse und curriculäre Fort- und Weiterbildungen im medizinischen Bereich
seit 2007 auf Sylt
seit 2020 auch online
Seit Firmengründung in 2007 wurden alle Veranstaltungen von der zuständigen Landesärztekammer anerkannt und zertifiziert.
Nichts mehr verpassen!
Infos, Tipps und Neuigkeiten aus Ihrem Fachgebiet!
Alle Infos und Termine rechtzeitig erhalten...
INFOBOX
Veranstaltungstickets der Deutschen Bahn:
Das Extra für Sie als Besucher:
Ihr Veranstaltungsticket zum Festpreis
Da unsere Veranstaltungen in der Regel bereits am Morgen beginnen, sollten Sie Ihre Anreise für den Tag vor Seminarbeginn planen.
Sollten Sie Ihre Unterkunft direkt in Westerland gebucht haben, raten wir von der Mitnahme des Autos ab. Es gibt rund um das Congress Centrum nur wenige und kostenpflichtige Parkmöglichkeiten.
Eine Übersicht über die verschiedenen Möglichkeiten der Anreise und aktuelle Fahrpläne finden Sie unter Sylt.de